GEG

Schulungsaufzeichnung

Die Anforderungen des GEG 2024 an die Gebäudeautomation

Prof. Dr. Michael Krödel von der Technischen Hochschule Rosenheim analysiert für Sie dieses umfangreiche Regelwerk und gibt konkrete Hinweise zur Planung und Umsetzung.

Am 1. Januar 2024 ist das neue Gebäudeenergiegesetz als GEG 2024 in Kraft getreten. Aus dem anzuwendenden Normenumfeld ergeben sich einige Anforderungen an die Gebäudeautomation für Nichtwohngebäude. Auch ein Teil des Gebäudebestandes muss nun angepasst werden.

Darüber hinaus enthalten die neuen Regelungen wichtige Hinweise auf einen Indikator, der die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes beschreibt. Wichtig für ein Projekt ist die Einstufung der im Projekt umgesetzten Maßnahmen in Automatisierungsgrade, anhand derer der Nutzen der Automation bewertet werden kann.