Das Ziel dieses Trainings ist, Ihnen Kenntnisse über das Gira One System zu vermitteln. Sie lernen die Hardwarekomponenten und die Projektierungssoftware und den Gira Projektassistenten (GPA), kennen. Sie erfahren an einem Beispielobjekt, wie das Gira One System zu planen und in Betrieb zu nehmen ist.
Smart starten mit Gira One auf Basis von KNX Komponenten mit der Gira Projekt Assistenten. Das Gira One Einsteigerseminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende Gira One Welt.
Dieser Online-Fernlehrgang beinhaltet einen Überblick über das System 3000 und die Funktionen und Programmierung der einzelnen Geräte zur Steuerung von Licht, Jalousie und Heizung. Zusätzlich stellen wir Ihnen das Gira Unterputz Radio IP vor. Wir zeigen Ihnen die Bedienungsmöglichkeiten am Display und über die System 3000 App.
Diese Schulungsvideos beinhalten die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des System 106 Fingerprintmoduls.
Schnellüberblick zur Inbetriebnahme des Gira X1
Das Gira KNX RF (RF = radio frequency) Seminar erleichtert die ersten Schritte bei der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung.
In diesem Seminar erfahren sie, wie eine sichere KNX Anlage aufgebaut und eine bestehende Anlage nachgerüstet werden sollte.
Das Seminar Mobile Türkommunikation zeigt ihnen die Inbetriebnahme der Mobilen Türkommunikation auf. Schritt für Schritt wird die Einrichtung mit dem Gira Assistenten, dem Geräteportal und der TKS-App gezeigt.
Zertifizieren Sie sich in unserem Online-Lehrgang zur "Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676"
Lernen sie das eNet Smarthome System kennen und erfahren Sie alles über Planung, Installation und Komponenten.
Das Seminar dient zur Prüfungsvorbereitung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“.
Im Online-Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionsweise und den Funktionsumfang des Gira G1. Sie erfahren, wie das Gerät in der ETS parametriert und in das Gira Türkommunikationssystem eingebunden wird.
Dieses WBT beinhaltet die Schulungsvideos zu G1 mit Türkommunikation
Dieses WBT beinhaltet die Schulungsvideos zu G1 in Verbindung mit KNX
Dieses Schulungsvideo beinhaltet die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des G1 als SIP Client.
Dieser Training beinhaltet Simulationen und Dokumentationen zu den Übungsaufgaben aus dem 2-tägigen Präsenz-Seminar zum Gira HomeServer/FacilityServer.
Das Seminar Keyless In im System 106 zeigt Ihnen die Inbetriebnahme der Fingerprint Leseeinheit auf. Schritt für Schritt wird die Einrichtung am Gerät und mit der Gira Keyless App In gezeigt.
Das Seminar erleichtert die ersten Schritte bei Planung und Programmierung des neuen SMART HOME Systems GIRA ONE. Das neue System baut auf den weltweiten KNX Standard auf und zeichnet sich durch seine einfache Inbetriebnahme ohne kostenpflichtige Software aus. Die Einbindung und der gesamte Funktionsumfang des Servers wird bei diesem Workshop vorgestellt.
In einer interaktiven Simulation erlernen Sie die Inbetriebnahme des Gira S1.
Mit einem Account auf dem Gira Geräteportal verwalten Sie Ihre Internetdienste des Gira S1, Gira X1, Gira HomeServer / FacilityServer einfach und komfortabel.
Das Ziel dieses Trainings ist, Ihnen Kenntnisse über das Gira Sicherheitssystem zu vermitteln. Sie lernen die Hardwarekomponenten und die Projektierungssoftware, den Gira Projektassistenten (GPA), kennen. Sie erfahren an einem Beispielobjekt, wie das Gira Sicherheitssystem zu planen und in Betrieb zu nehmen ist.
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die Gira Türkommunikationswelt (Planung, Installation und Parametrierung).
Lernen Sie das Gira Türkommunikations-System kennen und erfahren Sie alles über Planung, Installation und Komponenten.
Dieses WBT beinhaltet die Schulungsvideos zur Inbetriebnahme der Türkommunikation
Diese Schulungsvideos beinhalten die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des TKS mobil mit dem TKS-IP-Gateway.
Dieser Online-Fernlehrgang beinhaltet die ersten Schritte zur Installation des Systems 106.
In einer interaktiven Simulation erlernen Sie die Inbetriebnahme des TKS-IP-Gateways.
Der neue Gira X1 macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie. Für Nutzer und Bewohner bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit.
Aufgrund seiner Funktionsvielfalt finden Sie in diesem Vertiefungsseminar Anwendungen für Fortgeschrittene X1 Nutzer. Sie lernen wie Sie die Anlage auf die Kundenbedürfnisse mit Logikfunktionen und IoT Anwendungen anpassen.
Durch die erworbenen Produktkenntnisse ist der Seminarteilnehmer in der Lage, mit möglichst geringem KNX Materialmehreinsatz seinem Kunden eine größtmögliche Funktionalität und Anwendungspalette zu bieten. In der Schulung werden die Produkte Gira X1, Gira S1 und Gira G1 vorgestellt.
Erlernen Sie die Grundlagen der Netzwerktechnik und erfahren Sie alles über Aufbau, Hardware und Fachbegriffe.
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die HomeServer Programmierung, zeigt Funktionsmöglichkeiten auf und bereitet Sie auf weiterführende Seminare vor.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Konfiguration und Einrichtung der vielfältigen HomeServer-Oberfläche kennen.
Der Gira HomeServer und der Gira FacilityServer stellen neben der HomeServer QuadClient Visualisierung im Tag-Nacht-Design auch die Möglichkeit, eigene Visualisierungsvorstellungen zu verwirklichen.
Der Seminarteilnehmer lernt den praxisnahen Umgang mit der HomeServer / FacilityServer Logik und wird dadurch in die Lage versetzt, funktional hochwertigere KNX Installationen durchzuführen.
Über das IP-Netzwerk lassen sich nahtlos zahllose weitere Funktionen mit dem HomeServer verknüpfen.
Das KNX Einsteigerseminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende KNX Welt.
Dieser Lehrgang soll alle Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit dem Home-/FacilityServer gesammelt haben, über weiterführende Möglichkeiten und Lösungen informieren und schulen. Neuheiten zu Updates und Systemlösungen werden ebenfalls behandelt.
Der Gira HomeServer für privat genutzte Gebäude und der Gira FacilityServer überwiegend für das gewerblich genutzte Objekt sorgen für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität.
Der Kunde erwartet von einer KNX Installation eine höhere Funktionalität und vor allem mehr Nutzen im Vergleich zu einer konventionell ausgeführten Elektroinstallation.
Die Gebäudetechnik wächst immer mehr zusammen. So ist es unerlässlich, eine normierte Schnittstelle zwischen den Systemen zu nutzen.
Bei der Entscheidungsfindung für ein intelligentes Gebäude mit KNX, erstellt der spätere Nutzer einfach zuhause eine erste Projektplanung.
In diesem Seminar werden KNX Produktneuheiten im Detail vorgestellt. Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten werden besprochen und in praktischen Übungen verfestigt. Fokusprodukte 2023 - KNX RF (System 3000 Aufsätze), GIRA F1, Update Schalt/Jalousieaktoren, Update Heizungsaktor
Datenschutz und Sicherheit können in diesen Zeiten gar nicht groß genug geschrieben werden. In diesem live Webinar erfahren sie wie sie KNX Anlagen sicher erstellen und betreiben können.
Dieser Online-Fernlehrgang beinhaltet Simulationen und Dokumentationen zu den Übungsaufgaben aus dem 2-tägigen Präsenz-Seminar KNX/EIB Anwenderschulung.
Das detaillierte Wissen um die verschiedenen Arten und Funktionsweisen sowie die Administration von Netzwerken ist für eine zukunftsgerechte moderne Installation unerlässlich.
Bei der Umstellung vom Adressraum IPv4 zum Adressraum IPv6 stellt sich eine Frage: Wie schütze ich zukünftig meine Geräte gegen Angriffe aus dem Internet? Hierbei ist die richtige Firewall von zentraler Bedeutung.
Das Seminar erleichtert die ersten Schritte bei Planung und Programmierung des eNet SMART HOME Systems.
Machen Sie sich fit im Thema Türkommunikation. Dieser umfangreiche Workshop bietet praxisnahe Übungen und konzentriert sich auf die Neuheiten bei diesem System.
In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Funktionalitäten der beiden KNX Gira Server vor, zeigen anhand einer Gegenüberstellung, für welche Projekte diese sich eignen und gehen neben Projektvoraussetzungen auch auf die Themen Datensicherheit und Fernzugriff ein.
Dieses WBT beinhaltet Videos zum eNet Mobile Gate
In einer interaktiven Simulation erlernen Sie die Inbetriebnahme des eNet Server.
Dieses WBT beinhaltet Schulungsvideos zur einrichtung des Geräteportals am Beispiel des eNet Servers.
Dieses Schulungsvideo beinhaltet die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des G1 mit dem eNet Client.
De nieuwe Gira X1 maakt de automatisering en visualisatie van een eengezinswoning met KNX-systeem zo eenvoudig en comfortabel als nooit tevoren.
Deze interactieve video’s voor systeem 3000 vervangt niet de technische documentatie (bijvoorbeeld de operationele gebruiksaanwijzing) van de systeem 3000 dimmer oplossingen.
Deze interactieve video KNX-sercure basic vervangt niet de technische documentatie (bijvoorbeeld de operationele gebruiksaanwijzing) van de KNX-secure producten en oplossingen.
Una formación reglada presencial y realizar las prácticas de forma presencial durante 3 días completos en Showroom Gira Ibérica.
Este curso a distantia contiene videos cursillo sobre el G1 con KNX.
En esta formación haremos una visión general del sistema de videoportero tanto BUS como IP.