Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf weiteres keine Präsenzseminare bei Gira in Radevormwald statt. Seminare bei externen Schulungsstätten wie z.B. bei Braintop in Köln werden weiterhin durchgeführt.
Beachten Sie bitte das umfangreiche Angebot an Web Based Trainings und Online-Seminare hier auf der Akademie.
Die klassischen Präsenz-Seminare finden in den Seminarräumen bei Gira in Radevormwald oder an externen Orten statt. Kompetente Trainer stehen Ihnen Rede und Antwort zu den Gira Produkten und Technologien.
Ihr Vorteil: Sie stehen in direktem Kontakt zum Trainer und zu den anderen Teilnehmern des Seminars und können sich untereinander austauschen. Die Produkte und Technologien werden für Sie anschaulich und konkret greifbar.
Präsenzseminare stehen ausschließlich für Mitarbeiter aus dem Elektrofachhandwerk, Elektrofachgroßhandel und Elektroplanungsbüros zur Verfügung.
Eine "Fachkraft für Rufanlagen" ist eine Person, die geschultes Fachwissen hat, um eine Rufanlage nach den geltenden Normen aufzubauen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. In diesem Seminar wird ihnen das notwendige Fachwissen vermittelt.
Ein "Fachplaner für Rufanlagen" ist eine Person, die geschultes Fachwissen hat, um eine Rufanlage nach den geltenden Normen zu planen, zu prüfen und deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen. In diesem Seminar wird ihnen das notwendige Fachwissen vermittelt.
Durch die erworbenen Produktkenntnisse ist der Seminarteilnehmer in der Lage, mit möglichst geringem KNX Materialmehreinsatz seinem Kunden eine größtmögliche Funktionalität und Anwendungspalette zu bieten. In der Schulung werden die Produkte Gira X1, Gira S1 und Gira G1 vorgestellt.
Das Ziel des Workshops ist, Ihnen Kenntnisse über das Gira Sicherheitssystem zu vermitteln. Sie lernen die Hardwarekomponenten und die Projektierungssoftware GPA (Gira Projektassistent), kennen. Sie erfahren praxisnah an einem Beispielobjekt, wie das Gira Sicherheitssystem zu planen und in Betrieb zu nehmen ist.
Die Einbindung des Gira Sicherheitssystem Alarm Connect in das intelligente Gebäude im KNX Standard ist eine Grundfunktionalität die je nach Anwendung optimiert über KNX IP oder Gira X1 erfolgt.
Der neue Gira X1 macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie.
Mit dem intelligenten Gira KNX System bekommt die Elektroinstallation eine neue Anwendungsdimension.
Das KNX Einsteigerseminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende KNX Welt.
Der Gira HomeServer für privat genutzte Gebäude und der Gira FacilityServer überwiegend für das gewerblich genutzte Objekt sorgen für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität.
Die Gebäudetechnik wächst immer mehr zusammen. So ist es unerlässlich, eine normierte Schnittstelle zwischen den Systemen zu nutzen.
Der Kunde erwartet von einer KNX Installation eine höhere Funktionalität und vor allem mehr Nutzen im Vergleich zu einer konventionell ausgeführten Elektroinstallation.
Dieser Lehrgang soll alle Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit dem Home-/FacilityServer gesammelt haben, über Neuheiten zu Updates und neuen Funktionen informieren.
Das detaillierte Wissen um die verschiedenen Arten und Funktionsweisen sowie die Administration von Netzwerken ist für eine zukunftsgerechte moderne Installation unerlässlich.
Mit einem normal dimensionierten Netzwerk für PC-Anwendungen stößt man oft an die Grenzen der Belastbarkeit und der Sicherheit.
Der Sprachkommunikation über IP gehört die Zukunft. Die Tage von ISDN und klassischer Telefonie sind gezählt. Bald werden alle Dienste rund um Sprache und Video auf eine IP-Plattform umgestellt.
Eine mangelnde Ausleuchtung mit WLAN führt immer wieder zu Kritik des Bauherrn. Ein gut funktionierendes WLAN im Wohngebäude ist planbar.
Das Seminar erleichtert die ersten Schritte bei Planung und Programmierung des eNet SMART HOME Systems.
Machen Sie sich fit im Thema Türkommunikation. Dieser umfangreiche Workshop bietet praxisnahe Übungen und konzentriert sich auf die Neuheiten bei diesem System.