Gira X1 - Logik und IoT

Online-Seminar im virtuellen Klassenzimmer

Gira X1 - Logik und IoT-Anwendungen

Aufgrund seiner Funktionsvielfalt finden Sie in diesem Vertiefungsseminar Anwendungen für Fortgeschrittene X1 Nutzer. Sie lernen, wie Sie die Anlage auf die Kundenbedürfnisse mit Logikfunktionen und IoT-Anwendungen anpassen.

Datum Ort
Dauer 3-stündig von 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Preis Kostenlos
Inhalte
  • Datenpunktmonitor / Datenpunkte und Eigenschaften
  • Praxisnahe Logikbeispiele:
    • Integration von bis zu 8 Sonos Geräten
    • Gira Appshop Bausteine für den X1
    • Projekte und Geräte verwalten
    • IFTTT über den Gira S1
    • Geofence-Anwendungen
    • Wetter-Anwendungen
Zielgruppe
  • Elektrofachhandwerk
  • Elektroplanungsbüros
  • Elektrofachgroßhandel
Voraussetzung

Grundkenntnisse Gira X1 und KNX sind erforderlich.

Headset und PC mit DSL-Anschluss oder Tablet mit installierter "Saba Meeting" App.

Gira möchte Ihnen im Tagesgeschäft, wie auch im Servicefall, den bestmöglichen Service mit optimaler Abstimmung auf Ihre Qualifikation bieten.  Aus diesem Grund möchte Gira in seiner Kundendatenbank, die ausschließlich Gira internen Zwecken dient, die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen dokumentieren. Die Daten werden erst nach der Teilnahme an der Veranstaltung gespeichert. Falls sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, werden auch keine Daten gespeichert.

Tipp: Bereiten Sie sich auf diese Schulung mit den Online- Seminaren
„Gira X1 - Der Grundstein für das intelligente Zuhause“ und "KNX Einsteigerseminar" vor.

Vor der Veranstaltung

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Zugangsdaten zum "virtuellen Klassenzimmer". 

Mit den Zugangsdaten erhalten Sie auch einen Link zu einer Testveranstaltung. Mit dieser überprüfen Sie Ihre Verbindung zum virtuellen Klassenzimmer. Bitte führen Sie diesen Test rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn durch.