Der Gira HomeServer und der Gira FacilityServer sorgen für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität im Gebäude. Die bewährten Funktionen wurden nun um neue Ideen und Anregungen aus dem Markt ergänzt. Die Erstinbetriebnahme ist nun wesentlich leichter geworden.
Für HomeServer Profis wurden Funktionen eingebaut, die eine schnellere Projekterstellung ermöglichen. Außerdem können Logikfunktionen und deren Initialisierung live überwacht und analysiert werden.
Die Umstellung der technologischen Basis der freien Visualisierung auf HTML 5 eröffnet neue Möglichkeiten.
Machen Sie sich in diesem online Seminar mit den neuen Eigenschaften des Experten 4.12 vertraut.
Datum | Ort | |
---|---|---|
12.10.2023
09:00 Uhr |
Online Seminar
(Seminarsprache |
weiter |
Dauer | 2 stündig von 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr |
Preis | Kostenlos |
Inhalte |
|
Zielgruppe |
|
Voraussetzung |
Headset und PC oder Tablet mit installierter „Saba Meeting“ App. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Zugangsdaten zum "virtuellen Klassenzimmer". Gira möchte Ihnen im Tagesgeschäft, wie auch im Servicefall, den best möglichen Service mit optimaler Abstimmung auf Ihre Qualifikation bieten. Aus diesem Grund möchte Gira in seiner Kundendatenbank, die ausschließlich Gira internen Zwecken dient, die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen dokumentieren. Die Daten werden erst nach der Teilnahme an der Veranstaltung gespeichert. Falls sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, werden auch keine Daten gespeichert. Tipp: Zur Teilnahme werden Grundkenntnisse zum Gira HomeServer benötigt. Die Gira Akademie bietet Ihnen Präsenzseminare sowie eine Schulungsdokumentation, um diese Grundkenntnisse zu erwerben. |
Vor der Veranstaltung |
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Zugangsdaten zum "virtuellen Klassenzimmer". Mit den Zugangsdaten erhalten Sie auch einen Link zu einer Testveranstaltung. Mit dieser überprüfen Sie Ihre Verbindung zum virtuellen Klassenzimmer. Bitte führen Sie diesen Test rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn durch. |