GEG
4ba

Onlineseminar

Umsetzung des GEG und der EPBD auf der Managementebene

Datum Plaats
24-10-2025
09:00 h
Online Seminar (Collegetaal: duits) meer

Auf die aktuellen und zukünftigen Verschärfungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) und der EPBD (European Performance of Buildings Directive), wie von Herrn Prof. Dr. Krödel am 30.09.2025 in der Gira Akademie aufgezeigt, hat die 4ba GmbH mit Sheet4Q die passende Antwort.

Der Ablauf beginnt mit der Aufnahme der relevanten Messstellen, beinhaltet das Monitoring und mündet in der Analyse und langfristigen Auswertung. Unabhängig von den auf der Feldebene vor Ort vorhandenen Technologien (von Modbus über KNX bis zur S7) sammelt Sheet4Q die Daten der unterschiedlichen Gebäude ein und zentralisiert sie zur Auswertung.

So erhalten Planer, Projektentwickler, Gebäudebetreiber oder das kommunale Gebäudemanagement eine Plattform für die aktuellen und zukünftigen Aufgaben.

Oliver Hermann und Jens Deseive von der 4ba GmbH.de präsentieren anhand von Projekten anschaulich die Möglichkeiten, Funktionen und Einsatzbereiche:

  • Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben mit Sheet4Q und Gira
  • Effiziente Projektierung und schnelle Anpassungen bei Änderungen
  • Es werden Anwendungsfälle aus Büro-, Verwaltungs- und Industriebauten vorgestellt
  • Visualisierung, Monitoring und Optimierung im laufenden Betrieb
  • BAFA-Förderfähigkeit
  • Offene Runde für Ihre konkreten Anwendungsfälle und individuellen Themen
Dauer ca. 2 Stunden von 9.00 bis 11.00 Uhr
Preis Kostenlos
Referenten
  • Oliver Hermann (4ba GmbH)
  • Jens Deseive (4ba GmbH)
  • Sebastian Schmidt (4ba GmbH)
  • Karl-Harald Kleinert (Trainer Gira Akademie)
Zielgruppe
  • Elektroplaner
  • Projektentwickler
Voraussetzung

Headset und PC oder Tablet mit installierter Microsoft™ Teams™ App. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Zugangsdaten zum "virtuellen Klassenzimmer".

Gira möchte Ihnen im Tagesgeschäft, wie auch im Servicefall, den bestmöglichen Service mit optimaler Abstimmung auf Ihre Qualifikation bieten.  Aus diesem Grund möchte Gira in seiner Kundendatenbank, die ausschließlich Gira internen Zwecken dient, die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen dokumentieren. Die Daten werden erst nach der Teilnahme an der Veranstaltung gespeichert. Falls sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, werden auch keine Daten gespeichert.