Im 20-Minutes Talk: Rebekka Pottgüter, Leiterin Unternehmenskommunikation bei HPP Architekten GmbH, über die Erfahrung mit dem Aufbau eines "Knowledge Hub" als Raum für Austausch und Kollaboration in einem international operierenden Architekturbüro.
Im 20-Minutes Talk: Architekt Emanuel Homann, Geschäftsführender Gesellschafter bei HOMANN ARCHITECTS und Gründer des Startups BIMWORX GmbH über die Themen "Digital Office" und "New Work" in deutschen Architekturbüros.
Im 20-Minutes Talk: Carsten Venus, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter bei Architekten Venus GmbH und Gründungspartner der ehemaligen blauraum Architekten GmbH, über "digitale Möglichkeiten und digitale Verantwortung" in der Architektur.
Im 20-Minutes Talk: Gesa Ziemer (Prof. Dr. Phil.), Direktorin des City Science Labs an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) und akademische Leiterin des Technologie- und Innovationslabors UNITAC für die Vereinten Nationen, über "neue Formen der datenbasierten Zusammenarbeit" und "die digitale Stadt der Zukunft".
Im 20-Minutes Talk: Tobias Ossenberg-Engels, Gründer der raumbezogenen Innovationsberatungsagentur OECC, über Vermittlung von Dringlichkeit, Ausblickpotential und Ansatzpunkten, welche die bauende Zunft im kommenden Zeitalter der Digitalität haben wird.
Im 20-Minutes Talk: Arne Schultchen, Founder + Creative Lead bei design for human nature, über "vernetzte Natürlichkeit" in der Architektur.
In einer interaktiven Simulation erlernen Sie die Inbetriebnahme des Gira S1.
Wir präsentieren Ihnen in diesem Videotraining zahlreiche Innovationen und Neuheiten – von intelligenten Software-Updates für Gira Smart Home-Lösungen über neue Komponenten und Designvarianten bis hin zu Funktionserweiterungen vorhandener Produkte.
Im Gespräch mit baunetz interior|design geht Julian Waning der Frage auf den Grund, ob wir in Zukunft nur noch über Touch-Displays schalten werden oder sich der klassische Schalter gar in einer Renaissance befindet.