Im Online-Seminar sind alle Kursteilnehmer live mit dem Trainer über das Internet verbunden und können direkt miteinander reden.
Das Online-Seminar findet in einem virtuellen Seminar-Raum statt, in dem Sie die Anwendungen, Simulationen und Folien des Vortragenden sehen. Benötigt wird dazu ein PC mit Headset und natürlich ein Internetzugang.
Ihr Vorteil: Kostenreduzierung da weder Übernachtungskosten noch Fahrzeiten anfallen. Dennoch steht ein Trainer live für Ihre Fragen, Theorie- und Praxiseinheiten zur Verfügung.
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die Gira Türkommunikationswelt (Planung, Installation und Parametrierung).
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die HomeServer Programmierung, zeigt Funktionsmöglichkeiten auf und bereitet sSie auf weiterführende Seminare vor.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Konfiguration und Einrichtung der vielfältigen HomeServer-Oberfläche kennen.
Der Gira HomeServer und der Gira FacilityServer stellen neben der HomeServer QuadClient Visualisierung im Tag-Nacht-Design auch die Möglichkeit, eigene Visualisierungsvorstellungen zu verwirklichen.
Der Seminarteilnehmer lernt den praxisnahen Umgang mit der HomeServer / FacilityServer Logik und wird dadurch in die Lage versetzt, funktional hochwertigere KNX Installationen durchzuführen.
Über das IP-Netzwerk lassen sich nahtlos zahllose weitere Funktionen mit dem HomeServer verknüpfen.
Besuchen Sie dieses Live Seminar, um die neuen Funktionen wie verschlüsselte Kommunikation, erweiterte Benutzerverwaltung und an HD angepasstes Visualisierungsdesign kennen und nutzen zu lernen.
Das Seminar Mobile Türkommunikation zeigt ihnen die Inbetriebnahme der Mobilen Türkommunikation auf. Schritt für Schritt wird die Einrichtung mit dem Gira Assistenten, dem Geräteportal und der TKS-App gezeigt.
Das Seminar dient zur Prüfungsvorbereitung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“.
Das Seminar erleichtert die ersten Schritte bei Planung und Programmierung des eNet SMART HOME Systems.
Im Online-Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionsweise und den Funktionsumfang des Gira G1. Sie erfahren, wie das Gerät in der ETS parametriert und in das Gira Türkommunikationssystem eingebunden wird.
Mit einem Account auf dem Gira Geräteportal verwalten Sie Ihre Internetdienste des Gira S1, Gira X1, Gira HomeServer / FacilityServer einfach und komfortabel.
Die Einbindung des Gira Sicherheitssystem Alarm Connect in das intelligente Gebäude im KNX Standard ist eine Grundfunktionalität die je nach Anwendung optimiert über KNX IP oder Gira X1 erfolgt.
In diesem Seminar lernen Sie das funkbasierte Gira Sicherheitssystem Alarm Connect kennen.
Der neue Gira X1 macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie. Für Nutzer und Bewohner bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit.
Bei der Entscheidungsfindung für ein intelligentes Gebäude mit KNX, erstellt der spätere Nutzer einfach zuhause eine erste Projektplanung.
Das KNX Einsteigerseminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende KNX Welt.
Das Gira KNX RF (RF = radio frequency) Seminar erleichtert die ersten Schritte bei der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung.
Datenschutz und Sicherheit können in diesen Zeiten gar nicht groß genug geschrieben werden. In diesem live Webinar erfahren sie wie sie KNX Anlagen sicher erstellen und betreiben können.
Für viele sind Rufanlagen zwar grundsätzlich bekannt, der Teufel steckt aber im Detail. Aus diesem Grund bieten wir eine offene Telefonkonferenz an, um Ihre Fragen zu klären. Hier können bis zu 10 Personen kostenlos teilnehmen.
In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Funktionalitäten der beiden KNX Gira Server vor, zeigen anhand einer Gegenüberstellung, für welche Projekte diese sich eignen und gehen neben Projektvoraussetzungen auch auf die Themen Datensicherheit und Fernzugriff ein.
Overview of functions and first steps with the Gira HomeServer