Normen-Updates

Onlineseminar-Reihe

Normen-Updates & Ausblick

In unserer Onlineseminar-Reihe zu Normen halten wir Sie bezüglich wichtiger Normen und gesetzlicher Grundlagen stets auf dem Laufenden.


Normen Bäder

Online-Seminar

Die neue Badezimmernorm – was sich wirklich ändert

Die Norm rund ums Badezimmer hat ein Update bekommen – und das hat es in sich!

Aus Räumen mit Badewanne oder Dusche werden jetzt Orte mit Badewanne oder Dusche. Doch was bedeutet das konkret für die Praxis? Einige deutsche Sonderwege sind Geschichte, ein neuer Bereich kommt hinzu. Und wie immer steckt der Teufel im Detail. In unserem kompakten Onlineseminar zeigt Normenexperte Marcel Aulenbach auf, was sich geändert hat, was das für Planer/-innen und Ausführende bedeutet und welche Spitzfindigkeiten es zu beachten gilt.

Das Seminar dauert ca. 45 Minuten mit anschließender Diskussion. Die Seminare werden aufgezeichnet und können im Anschluss in der Gira Akademie eingesehen werden.

 

Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis Kostenlos
Zielgruppe
  • Elektroinstallateure
  • Planende Ingenieure

Jetzt buchen:

Datum Ort
15.07.2025 Online Seminar (Seminarsprache: deutsch) weiter
23.07.2025 Online Seminar (Seminarsprache: deutsch) weiter

Voraussetzung für unsere Onlineseminare

Headset und PC oder Tablet mit installierter Microsoft™ Teams™ App. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Zugangsdaten zum "virtuellen Klassenzimmer".

Gira möchte Ihnen im Tagesgeschäft, wie auch im Servicefall, den best möglichen Service mit optimaler Abstimmung auf Ihre Qualifikation bieten.  Aus diesem Grund möchte Gira in seiner Kundendatenbank, die ausschließlich Gira internen Zwecken dient, die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen dokumentieren. Die Daten werden erst nach der Teilnahme an der Veranstaltung gespeichert. Falls sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, werden auch keine Daten gespeichert.

Termin verpasst?

Sie haben einen Termin verpasst? Für viele unserer Onlineseminare bieten wir Ihnen auf der Gira Akademie Videoaufzeichnungen der vorangegangenen Seminare an:

  • Rauchwarnmelder

    Rauchwarnmelder

    Zertifizieren Sie sich in unserem Online-Lehrgang zur "Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676"

    Dauer: ca. 146 Minuten.
  • Der Fördermittel-Kniff (Elektrohandwerk)

    Der Fördermittel-Kniff (Elektrohandwerk)

    Wenn Sie heute einem Kunden das Angebot für die gewünschte Elektroinstallation übergeben kommt es oft zu unangenehmen Nachverhandlungen. Was halten Sie davon, eine Kostenreduktion von bis zu 15% ins Gespräch zu bringen?

  • Der Fördermittel-Kniff (Elektroplaner)

    Der Fördermittel-Kniff (Elektroplaner)

    Wussten Sie, dass nicht nur die Ausführung eines Projektes staatlich gefördert werden kann? Sondern auch Ihre Planung kann mit bis zu 50% gefördert werden.

  • Die Anforderungen des GEG 2024 an die Gebäudeautomation

    Die Anforderungen des GEG 2024 an die Gebäudeautomation

    Prof. Dr. Michael Krödel von der Technischen Hochschule Rosenheim analysiert für Sie dieses umfangreiche Regelwerk und gibt konkrete Hinweise zur Planung und Umsetzung.

  • Normen-Updates & Ausblick

    Normen-Updates & Ausblick

    Normen schaffen Sicherheit und Klarheit – für Menschen, Gebäude und den reibungslosen Ablauf im Elektrohandwerk. Damit Sie bei den stetigen Änderungen und neuen Vorgaben nicht den Überblick verlieren, bieten wir Ihnen regelmäßig aktuelle Normen-Updates.