In een Online-Seminar zijn alle cursisten via internet live met de trainer verbonden en kunnen zij rechtstreeks met elkaar praten.
Het Online-Seminar vindt plaats in een virtuele seminarruimte, waarin u de toepassingen, simulaties en dia's van de presentator ziet. U hebt daarvoor een pc met headset nodig en natuurlijk een internetverbinding.
Uw voordeel: kostenverlaging omdat er geen sprake is van reistijd of overnachtingskosten. Desondanks is de trainer live beschikbaar voor uw vragen, theorie- en praktijkmodules.
For many years, EIB / KNX systems have been operated securely and with high functionality. In connection with the term Smart Home, the question of security against unauthorized access arises again and again. In this seminar you will learn how to build a secure KNX system and how to retrofit an existing system.
Das Gira KNX RF (RF = radio frequency) Seminar erleichtert die ersten Schritte bei der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung.
Das Seminar Mobile Türkommunikation zeigt ihnen die Inbetriebnahme der Mobilen Türkommunikation auf. Schritt für Schritt wird die Einrichtung mit dem Gira Assistenten, dem Geräteportal und der TKS-App gezeigt.
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die Gira Türkommunikationswelt (Planung, Installation und Parametrierung).
The seminar facilitates the first steps in planning and programming the eNet SMART HOME system. Integration and programming of eNet SMART HOME Server will also be discussed.
Im Online-Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionsweise und den Funktionsumfang des Gira G1. Sie erfahren, wie das Gerät in der ETS parametriert und in das Gira Türkommunikationssystem eingebunden wird.
Der neue Gira X1 macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie. Für Nutzer und Bewohner bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit.
Overview of functions and first steps with the Gira HomeServer
Visit this live seminar to get to know and use the new functions such as encrypted communication, extended user administration and visualisation design adapted to HD.
Secure remote access to the smart home with KNX and much more
Das Seminar dient zur Prüfungsvorbereitung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“.
Die Einbindung des Gira Sicherheitssystem Alarm Connect in das intelligente Gebäude im KNX Standard ist eine Grundfunktionalität die je nach Anwendung optimiert über KNX IP oder Gira X1 erfolgt.
In diesem Seminar lernen Sie das funkbasierte Gira Sicherheitssystem Alarm Connect kennen.
Aufgrund seiner Funktionsvielfalt finden Sie in diesem Vertiefungsseminar Anwendungen für Fortgeschrittene X1 Nutzer. Sie lernen wie Sie die Anlage auf die Kundenbedürfnisse mit Logikfunktionen und IoT Anwendungen anpassen.
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die HomeServer Programmierung, zeigt Funktionsmöglichkeiten auf und bereitet sSie auf weiterführende Seminare vor.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Konfiguration und Einrichtung der vielfältigen HomeServer-Oberfläche kennen.
Der Gira HomeServer und der Gira FacilityServer stellen neben der HomeServer QuadClient Visualisierung im Tag-Nacht-Design auch die Möglichkeit, eigene Visualisierungsvorstellungen zu verwirklichen.
Der Seminarteilnehmer lernt den praxisnahen Umgang mit der HomeServer / FacilityServer Logik und wird dadurch in die Lage versetzt, funktional hochwertigere KNX Installationen durchzuführen.
Über das IP-Netzwerk lassen sich nahtlos zahllose weitere Funktionen mit dem HomeServer verknüpfen.
Bei der Entscheidungsfindung für ein intelligentes Gebäude mit KNX, erstellt der spätere Nutzer einfach zuhause eine erste Projektplanung.
Das KNX Einsteigerseminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende KNX Welt.
Für viele sind Rufanlagen zwar grundsätzlich bekannt, der Teufel steckt aber im Detail. Aus diesem Grund bieten wir eine offene Telefonkonferenz an, um Ihre Fragen zu klären. Hier können bis zu 10 Personen kostenlos teilnehmen.
In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Funktionalitäten der beiden KNX Gira Server vor, zeigen anhand einer Gegenüberstellung, für welche Projekte diese sich eignen und gehen neben Projektvoraussetzungen auch auf die Themen Datensicherheit und Fernzugriff ein.
Datum | Seminar / Plaats |
---|---|
5-7-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
6-7-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
7-7-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
11-7-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
14-7-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
2-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
8-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
9-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
10-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
11-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
12-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
16-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
16-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
16-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
17-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
18-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
18-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
19-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
22-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
23-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
24-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
25-8-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
5-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
6-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
7-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
8-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
16-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
19-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
20-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
21-9-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
13-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
17-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
18-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
25-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
25-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
26-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
26-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
27-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
27-10-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
2-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
3-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
4-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
8-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
9-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
9-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
10-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
10-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
15-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
16-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
17-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
18-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
22-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
22-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
23-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
24-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
29-11-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
6-12-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
7-12-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
8-12-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
12-12-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
13-12-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
14-12-2022 |
Online Seminar | collegetaal |
9-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
17-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
18-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
19-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
20-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
23-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
24-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
25-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
31-1-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
1-2-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
3-2-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
6-2-2023 |
Online Seminar | collegetaal |
7-2-2023 |
Online Seminar | collegetaal |