These training videos contain the first steps for commissioning the System 106 fingerprint module.
Electromobility is becoming increasingly important. At the same time, there is a growing need to link the smart home with energy management. The Gira Eco enables the simple integration of up to five charging points from different manufacturers into the KNX system, thereby setting new standards.
If autonomous KNX systems or SIP door communication are to be connected in medium-sized and larger properties, the F1 as a KNX bridge and SIP firewall ensures targeted separation of the networks.
If autonomous KNX systems or SIP door communication are to be connected in medium-sized and larger properties, the F1 as a KNX bridge and SIP firewall ensures targeted separation of the networks.
The innovations comes to you: simple, fast and compact. Under the motto "Space for a new way of thinking", we will be presenting our new products at these online seminar.
The aim of this training is to provide you with knowledge about the Gira One system. You will learn about the hardware components and the project planning software, the Gira Project Assistant (GPA). Using an example object, you will learn how to plan and commission the Gira One system.
Start smart with Gira One based on KNX components with the Gira Project Assistant. The Gira One beginners' seminar facilitates the first steps into the fascinating Gira One world.
This online distance learning course includes an overview of the System 3000 and the functions and programming of the individual devices for controlling light, blinds and heating. In addition, we introduce you to the Gira flush-mounted radio IP. We show you the operating options on the display and via the System 3000 app.
Quick overview of the X1 setup
For many years, EIB / KNX systems have been operated securely and with high functionality. In connection with the term Smart Home, the question of security against unauthorized access arises again and again. In this seminar you will learn how to build a secure KNX system and how to retrofit an existing system.
The Gira KNX RF (RF = radio frequency) seminar facilitates the first steps in working with KNX wireless components and provides background information for effective programming and consultation.
The Mobile Door Communication seminar shows you how to commission mobile door communication.
The aim of this training is to show the procedure for a firmware update with the Gira Service App. The installation of the app in the ETS is also explained.
These training videos contain the first steps for commissioning the DCS mobile with the DCS-IP gateway.
Training for the interactive start-up of the DCS-IP-gateway.
Get to know the Gira eNet SMART HOME system and discover all there is to know about planning, installation and components.
This seminar makes it easier for you to get started in the Gira door communication world (planning, installation and parameterisation). The contents of the seminar can also be worked on later independently as an online distance learning course at the Gira Academy.
Get to know the Gira door communication system and discover all there is to know about planning, installation and components.
This is not a complete online documentation for commissioning the Gira door communication system, but rather an aid for quick entry and for post-processing after attending a TKS workshop.
In the online seminar you will get an overview of functionality and range of functions of the Gira G1.. You will learn how the device is parameterised in the ETS and integrated into the Gira door communication system.
These online training videos contain recordings of a seminar in the virtual classroom.
This online distance learning course includes simulations and documentation of the exercises from the two-day live in-house seminar 'Gira HomeServer/FacilityServer'.
The Keyless In in System 106 seminar shows you how to start up the fingerprint reader. The setup on the device and with the Gira Keyless App In is shown step by step.
You learn how to commission the Gira S1 in an interactive simulation.
Switch lights on and off, raise and lower blinds, optimise your home temperature settings – all over the building and on the go: The new Gira X1 makes automating and visualising of a KNX system more easy, convenient, and economic than it's ever been.
This seminar makes it easier for you to get started with HomeServer programming, demonstrates functional possibilities and prepares you for more advanced seminars.
In this online seminar you will learn how to configure and set up the versatile HomeServer interface.
In addition to the HomeServer QuadClient visualisation in day/night design, the Gira HomeServer and the Gira FacilityServer also offer the option of realising your own visualisation ideas. the possibility of realising your own visualisation ideas.
The seminar participant learns the practical handling of the HomeServer / FacilityServer logic and is thus enabled to carry out functionally higher-quality KNX installations.
Countless other functions can be seamlessly linked to the HomeServer via the IP network.
The Gira HomeServer for private homes and the Gira FacilityServer for commercial buildings provide new levels of comfort, flexibility and functionality.
Building technology is becoming increasingly connected. It is essential to use a standardized interface between systems.
A well executed KNX installation is no longer limited to basic building control.
This online distance learning course includes simulations and documentation of the exercises from the two-day live in-house seminar Gira KNX/EIB.
Secure remote access to the smart home with KNX and much more
These training videos contain the first steps for commissioning the G1 as a SIP Client.
This training videos includes the first steps to install System 106.
These online training videos contain recordings of the seminar in the virtual classroom.
The training videos eNet Mobile Gate contain the first steps to set up the eNet Mobile Gate.
Training for the interactive start-up of the eNet Server.
This training video contains the first steps to start up the G1 with the eNet Client.
Mit einer vielseitigen Ausbildung legen auch angehende Elektrofachkräfte von Anfang an den Grundstein für ihren zukünftigen Berufserfolg. Speziell für Auszubildende gibt es bei Gira das besondere Angebot „Ausbildung Plus“. Die Zusatzausbildung für zukünftige SmartHome Spezialisten vermittelt wertvolles Fachwissen rund um das Thema Intelligente Gebäudetechnik und wird parallel zur Ausbildung absolviert.
Wenn Sie heute einem Kunden das Angebot für die gewünschte Elektroinstallation übergeben kommt es oft zu unangenehmen Nachverhandlungen. Was halten Sie davon, eine Kostenreduktion von bis zu 15% ins Gespräch zu bringen?
Prof. Dr. Michael Krödel von der Technischen Hochschule Rosenheim analysiert für Sie dieses umfangreiche Regelwerk und gibt konkrete Hinweise zur Planung und Umsetzung.
Das Seminar dient zur Prüfungsvorbereitung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“.
Der Gira HomeServer für privat genutzte Gebäude und der Gira FacilityServer überwiegend für das gewerblich genutzte Objekt sorgen für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität.
Das Seminar erleichtert die ersten Schritte bei Planung und Programmierung des neuen SMART HOME Systems GIRA One. Das neue System baut auf den weltweiten KNX Standard auf und zeichnet sich durch seine einfache Inbetriebnahme ohne kostenpflichtige Software aus. Die Einbindung und der gesamte Funktionsumfang des Servers wird bei diesem Workshop vorgestellt.
Dieses Web Based Training beinhaltet einen Schnellüberblick zur Projektplanung mit dem Gira Planungsassistenten GPLA.
Aufgrund seiner Funktionsvielfalt finden Sie in diesem Vertiefungsseminar Anwendungen für Fortgeschrittene X1 Nutzer. Sie lernen wie Sie die Anlage auf die Kundenbedürfnisse mit Logikfunktionen und IoT Anwendungen anpassen.
Der neue Gira X1 macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX Anlage so einfach, bequem und wirtschaftlich wie noch nie.
Durch die erworbenen Produktkenntnisse ist der Seminarteilnehmer in der Lage, mit möglichst geringem KNX Materialmehreinsatz seinem Kunden eine größtmögliche Funktionalität und Anwendungspalette zu bieten. In der Schulung werden die Produkte Gira X1, Gira S1 und Gira G1 vorgestellt.
Erlernen Sie die Grundlagen der Netzwerktechnik und erfahren Sie alles über Aufbau, Hardware und Fachbegriffe.
Mit dem intelligenten Gira KNX System bekommt die Elektroinstallation eine neue Anwendungsdimension.
In diesem Seminar lernen Sie die KNX Geräte besser kennen, um die bestmögliche Funktionalität in der Praxis um zu setzen.
In diesem Seminar lernen Sie die KNX Geräte besser kennen, um die bestmögliche Funktionalität in der Praxis um zu setzen.
Das KNX Einsteigerseminar erleichtert die ersten Schritte in die faszinierende KNX Welt.
Das detaillierte Wissen um die verschiedenen Arten und Funktionsweisen sowie die Administration von Netzwerken ist für eine zukunftsgerechte moderne Installation unerlässlich.
Mit einem normal dimensionierten Netzwerk für PC-Anwendungen stößt man oft an die Grenzen der Belastbarkeit und der Sicherheit.
Eine mangelnde Ausleuchtung mit WLAN führt immer wieder zu Kritik des Bauherrn. Ein gut funktionierendes WLAN im Wohngebäude ist planbar.
Bei der Umstellung vom Adressraum IPv4 zum Adressraum IPv6 stellt sich eine Frage: Wie schütze ich zukünftig meine Geräte gegen Angriffe aus dem Internet? Hierbei ist die richtige Firewall von zentraler Bedeutung.
Der Sprachkommunikation über IP gehört die Zukunft. Die Tage von ISDN und klassischer Telefonie sind gezählt. Bald werden alle Dienste rund um Sprache und Video auf eine IP-Plattform umgestellt.
Normen schaffen Sicherheit und Klarheit – für Menschen, Gebäude und den reibungslosen Ablauf im Elektrohandwerk. Damit Sie bei den stetigen Änderungen und neuen Vorgaben nicht den Überblick verlieren, bieten wir Ihnen regelmäßig aktuelle Normen-Updates.
Normen schaffen Sicherheit und Klarheit – für Menschen, Gebäude und den reibungslosen Ablauf im Elektrohandwerk. Damit Sie bei den stetigen Änderungen und neuen Vorgaben nicht den Überblick verlieren, bieten wir Ihnen regelmäßig aktuelle Normen-Updates.
Machen Sie sich fit im Thema Türkommunikation. Dieser umfangreiche Workshop bietet praxisnahe Übungen und konzentriert sich auf die Neuheiten bei diesem System.
In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen die Funktionalitäten der beiden KNX Gira Server vor, zeigen anhand einer Gegenüberstellung, für welche Projekte diese sich eignen und gehen neben Projektvoraussetzungen auch auf die Themen Datensicherheit und Fernzugriff ein.
Mit den Gira Assistenten arbeitet das Elektrohandwerk mit den Kunden von der Idee bis zur Umsetzung Hand in Hand.
Die Inhalte in diesem Seminar erleichtern Ihnen den Einstieg bei der Planung und Projektierung der Gira Türkommunikationswelt.
Die Inhalte in diesem Seminar erleichtern Ihnen die Planung und Projektierung von größeren Türkommunikationssystemen mit Hilfe der Gira IP-Geräte.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte des Smart Home mit einem besonderen Fokus auf Energiemanagement und statisches/dynamisches Lastmanagement kennen.
Zertifizieren Sie sich in unserem Online-Lehrgang zur "Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676"
Dieses WBT beinhaltet Schulungsvideos zur einrichtung des Geräteportals am Beispiel des eNet Servers.
Das Ziel dieses Trainings ist, Ihnen Kenntnisse über das Gira Sicherheitssystem zu vermitteln. Sie lernen die Hardwarekomponenten und die Projektierungssoftware, den Gira Projektassistenten (GPA), kennen. Sie erfahren an einem Beispielobjekt, wie das Gira Sicherheitssystem zu planen und in Betrieb zu nehmen ist.
Una formación reglada presencial y realizar las prácticas de forma presencial durante 3 días completos en Showroom Gira Ibérica.
Una formación reglada Presencial en las instalaciones de GIRA Ibérica S.L.
Formación Online donde veremos las posibilidades del nuevo dispositivo.
Este curso a distantia contiene videos cursillo sobre el G1 con KNX.
En esta formación haremos una visión general del sistema de videoportero tanto BUS como IP.
Gira Italia srl organizza un corso intensivo di due giorni, focalizzato sull'integrazione delle tecnologie DALI (Digital Addressable Lighting Interface) e KNX, utilizzando il KNX DALI Gateway Gira e la gestione tramite Gira Server.
Gira Italia srl organizza un corso avanzato KNX della durata di due giorni, rivolto a professionisti che desiderano approfondire le proprie conoscenze dopo aver completato il corso di certificazione KNX.
Gira Italia srl organizza un corso intensivo di due giorni dedicato all'approfondimento delle tecnologie MQTT e Modbus, con focus sulle soluzioni e sull'integrazione di queste tecnologie nel mondo della domotica e degli impianti Smart Home.
La tecnologia edilizia cresce sempre più velocemente. È quindi essenziale tenersi aggiornati sulle nuove funzioni. Allo Smart Home Expert Meeting vengono mostrate le ultime versioni e le nuove funzioni associate, e vengono presentati nuovi dispositivi e funzioni.
Deze interactieve video’s voor systeem 3000 vervangt niet de technische documentatie (bijvoorbeeld de operationele gebruiksaanwijzing) van de systeem 3000 dimmer oplossingen.
Deze interactieve video KNX-sercure basic vervangt niet de technische documentatie (bijvoorbeeld de operationele gebruiksaanwijzing) van de KNX-secure producten en oplossingen.